Zwei aktuelle Referenzprojekte des Tiroler Dämmstoff-Spezialisten Steinbacher erhalten den klimaaktiv Bronze- bzw. Gold-Standard. Eine hohe Auszeichnung in Sachen Ökologie und Qualität, die unter anderem durch effiziente Dämmstoffe in Dach und Fassade erreicht wurde.
In der Brucknerstraße in Innsbruck wurde eine Wohnanlage aus den 50er Jahren zwei Jahre lang auf Passivhausstandard saniert, komplett barrierefrei gestaltet und modern aufgestockt. Zu den 50 bestehenden Wohnungen kamen 32 Neubau-Mietwohnungen hinzu. Eine Photovoltaikanlage am Dach sorgt für günstigen Sonnenstrom. Fast 1.000 m³ hocheffiziente graue steinopor® EPS plus-Dämmplatten mit Infrarotreflektoren von Österreichs einzigem Dämmstoff-Komplettanbieter Steinbacher stecken in der Fassade und sorgen unter anderem für die hervorragende Energiebilanz.
Justizgebäude Salzburg
Auch das neue Justizgebäude in Salzburg vereint Sanierung und Neubau in besonders klimaschonender Weise: Der denkmalgeschützte Teil des Gebäudes wurde nach höchsten energetischen und ökologischen Standards umgebaut und saniert, ein moderner Zubau verbindet die beiden Gebäudetrakte miteinander. Die Warmdachaufbauten wurden von den Flachdachspezialisten der Fa. Karl Mayr aus Saalfelden mustergültig ausgeführt. „Hier haben wir nicht nur ca. 1.100 m2 sehr gut dämmende steinopor®-Produkte geliefert, sondern konnten auch unsere Expertise in die Planung der Gefälledämmung einfließen lassen. Denn die komplizierten Dachformen erforderten eine ausgetüftelte Lösung mit komplexen Gefällebildern. Eine weitere Herausforderung waren die vielen verschiedenen Flächen mit unterschiedlichen Materialien und Aufbauhöhen, die jeweils separat ausgearbeitet werden mussten“, erläutert Steinbacher-Geschäftsführer Mag. Roland Hebbel die Details zum Projekt in der Mozartstadt.